Leinöl nativ demeter
Ersparnis
20%
Zurzeit leider nicht auf Lager

Leinöl nativ demeter

Dieses Produkt wird in einer Gebindegröße von 250 ml geliefert.
5,29 € Originalpreis nach UVP
du zahlst 4,15 €
1,66 € pro 100ml
(inkl. MwSt.)
Versandgewicht 0.4 kg
Noch kein Mitglied? Dann melde dich jetzt hier an und sparre mit jedem Einkauf Geld.
Das hellgelbe Leinöl hat einen typischen, sehr intensiven und arteigenen Geschmack mit leichter... mehr
Produktinformationen "Leinöl nativ demeter"
Das hellgelbe Leinöl hat einen typischen, sehr intensiven und arteigenen Geschmack mit leichter Bitternote, den Leinöl-Liebhaber besonders schätzen. Aufgrund dieses typischen Geschmacks eignet sich Leinöl besonders für Speisequarkzubereitungen (auch weil durch Milchprodukte die Bitterkeit des Öls gemildert wird) und Kartoffelgerichte. Feinschmecker geben etwas Leinöl zu Saucen und Aufstrichen.
Verwendung
Als natives Speiseöl ist Leinöl vielseitig verwendbar, beispielsweise für die Zubereitung von Rohkost und Salaten. Zu warmen Gerichten sollte das Öl erst nach dem Kochen zugegeben werden. Der hohe Gehalt an Linolensäure ist verantwortlich dafür, dass das Öl besonders empfindlich auf zu hohe Erwärmung und auf falsche Lagerung reagiert.
Allgemeines
Das hellgelbe Leinöl hat einen typischen, sehr intensiven und arteigenen Geschmack mit leichter Bitternote, den Leinöl-Liebhaber besonders schätzen. Aufgrund dieses typischen Geschmacks eignet sich Leinöl besonders für Speisequarkzubereitungen (auch weil durch Milchprodukte die Bitterkeit des Öls gemildert wird) und Kartoffelgerichte. Feinschmecker geben etwas Leinöl zu Saucen und Aufstrichen.
Zutaten
Leinöl**
Zutatenlegende nach Branchenstandard
**aus biodynamischer Erzeugung
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 3367 kJ / 819 kcal
Fett: 91 g
davon gesättigte Fettsäuren: 8 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 18 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 64 g
Kohlenhydrate: 0,0 g
davon Zucker: 0,0 g
Eiweiß: 0,0 g
Salz: 0,0 g
Ursprung der Rohstoffe / des Produkts
Ungarn
Herkunft
Deutschland
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007
Lager-, Aufbewahrungs- und Verbrauchshinweise
Vor Wärme und Licht geschützt lagern.
Vegan
Ja
Vegetarisch
Ja
Eier und Eiererzeugnisse
nicht in Produktion
Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse
nicht in Produktion
Fisch und Fischerzeugnisse
nicht in Produktion
Krebstiere und Krebstiererzeugnisse
nicht in Produktion
Lupine und Lupinenerzeugnisse
nicht in Produktion
Milch
nicht in Produktion
Schalenfrüchte (z.B. Nüsse) und Schalenfruchterzeugnisse
nicht in Produktion
Sellerie
nicht in Produktion
Senf und Senferzeugnisse
nicht in Produktion
Sesamsamen und Sesamerzeugnisse
nicht in Produktion
Soja und Sojaerzeugnisse
nicht in Produktion
Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10mg/kg oder 10mg/l, als SO2 angegeben
nein
Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
nicht in Produktion
Das hellgelbe Leinöl hat einen typischen, sehr intensiven und arteigenen Geschmack mit leichter... mehr
Besonderheiten
Die Rohstoffe der Naturata Öle stammen, wenn immer möglich, von biodynamisch wirtschaftenden Landwirten. Heimische Produkte bezieht der Biopionier von Landwirten aus der Region, andere Spezialitäten von langjährigen Projektpartnern in Europa oder weltweit. Die Bezeichnung „nativ“ steht für eine besondere Güteklasse bei Bio-Ölen. Die Qualitätskriterien wurden vom Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) klar definiert: Die Rohstoffe stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Ursprung und werden ausschließlich mechanisch, ohne äußere Wärmezufuhr gepresst (kaltgepresst). Auf jegliche Nachbehandlung wird verzichtet (Ausnahme: Filtern). So entstehen naturbelassene Öle, die noch alle wichtigen Inhaltsstoffe besitzen und einen unverwechselbaren, arteigenen Geschmack aufweisen.
Herstellung
Das Öl wird auf schonende Weise ohne äußere Wärmezufuhr gepresst. Hierdurch bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Als Nachbehandlung sind nur Filtration, Dekantieren oder Zentrifugation zugelassen. Im Qualitätslabor werden laufend zahlreiche Qualitätsparameter sowohl bei den Rohstoffen als auch bei den fertigen Ölen gemessen und überwacht. Im gesamten Verarbeitungsprozess wird sichergestellt, dass wenig Sauerstoff ins Öl gelangt, was zu einer qualitätsmindernden Oxidation führen würde.
Zuletzt angesehen

Mach mit: Direkt. Fair. Günstig.

Wir gehen neue Wege: Direkt von den Hersteller*innen liefern wir über 10.000 Produkte CO2-neutral, mit Mehrweglösungen und bundesweit direkt an deine Haustür! So vermeiden wir gemeinsam Lebensmittelverschwendung und sparen gleichzeitig mit jedem Einkauf Ressourcen!