Kusiek´s Corakorn
Ersparnis
16%

Kusiek´s Corakorn

Dieses Produkt wird in einer Gebindegröße von 1 kg geliefert.
8,49 € Originalpreis nach UVP
du zahlst 7,16 €
7,16 € pro 1kg
(inkl. MwSt.)
Versandgewicht 1.108 kg
Noch kein Mitglied? Dann melde dich jetzt hier an und sparre mit jedem Einkauf Geld.
Corakorn eine alte Hirsesorte mehr
Produktinformationen "Kusiek´s Corakorn"
Corakorn eine alte Hirsesorte
Verwendung
zum Kochen und Backen 3 Esslöffel täglich in Obst- und Gemüsesäten, Wasser oder auch in Apfelmuß einrühren. Besonders empfehlenswert sind Obstsäfte mit Vitamin C z.B. Acerolasaft oder Orangensaft.
Allgemeines
Botanik Corakorn gehört zu der Familie der Fingerhirsen (eleusine coracana). Aufgrund von Züchtungen gibt es unzählige Sorten von Fingerhirsen. Corakorn ist die ursprünglichste Form, welche nicht verzüchtet wurde. Wegen der klimatischen Anforderungen dieses Urgetreides, wird Corakorn hauptsächlich in Indien angebaut. Cora in dem Namen von der Hirse bedeutet übersetzt aus dem altindischen: ,,Bewegliches Gelenk´.
Zutaten
Corakorn*
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1384 kJ / 328 kcal
Ballaststoffe: 4,2
Ursprung der Rohstoffe / des Produkts
Indien
Herkunft
Deutschland
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-037
Lager-, Aufbewahrungs- und Verbrauchshinweise
trocken und lichtgeschützt, nicht im Kühlschrank lagern
Vegan
Ja
Vegetarisch
Ja
Corakorn eine alte Hirsesorte mehr
Besonderheiten
Es gibt über tausend Hirsesorten, wobei Corakorn die beste Mineralstoffzusammensetzung hat. Im Vergleich zu Braunhirse 10 x mehr Calcium. Obwohl Corakorn mit den Randschichten vermahlen wird, ist dieses Getreide oxalsäurearm. Corakorn´s Siliciumgehalt Corakorn ist eine der ältesten und ursprünglichsten Hirsesorte. Aufgrund der klimatischen Anforderungen (warm und trocken) und der Bodenbedingungen (sandiger Boden) wird Corakorn in Indien angebaut. Bereits bei den Bodenbedingungen kann auf eine siliciumreiche Pflanze geschlossen werden. Sand enthält Silicium und Corakorn nimmt über den Boden dieses Spurenelement auf. Silicium kommt in Corakorn als Siliciumdioxid vor, erst in Verbindung mit Wasser, Säften... entsteht Kieselsäure. Der Tagesbedarf von Silicium liegt beim erwachsenen Menschen bei 40 - 60 mg. Mit zwei Esslöffeln Corakorn wird dieser Tagesbedarf auf natürliche Weise gedeckt. Corakorn enthält 1100 mg Siliciumdioxid/kg. Da Silicium ein lebensnotwendiges Spurenelement ist, und nicht gespeichert werden kann ist eine siliciumreiche Ernährung sinnvoll. .
Herstellung
Vermahlung in einer oberbayrischen Mühle
Verkaufsargumente
110 mg Silicium gut für Haut Haar Fingernägel
Zuletzt angesehen

Mach mit: Direkt. Fair. Günstig.

Wir gehen neue Wege: Direkt von den Hersteller*innen liefern wir über 10.000 Produkte CO2-neutral, mit Mehrweglösungen und bundesweit direkt an deine Haustür! So vermeiden wir gemeinsam Lebensmittelverschwendung und sparen gleichzeitig mit jedem Einkauf Ressourcen!