Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm

2,21 € * *Alle Preise inkl. MwSt.
Originalpreis nach UVP 2.79€/Stück
Rübenzucker
22%
3.48€
gespart

x 6
Dieses Produkt wird in einer Gebindegröße von 6x500g geliefert.
Dieses Produkt wird in einer Gebindegröße von 6x500g geliefert.

GESAMTPREIS
13,26 €
Originalpreis nach UVP
16,74 €/Gebinde
13,26 €
Originalpreis nach UVP
16,74 €/Gebinde

Versandgewicht
0.55 kg
0.55 kg

Produkt
bewerten
bewerten
Produktinformationen "Rübenzucker"
Verwendung
Naturata Rübenzucker ist sehr fein und hell. Dadurch eignet er sich besonders für Feingebäck sowie zum Süßen von Speisen und Getränken aller Art.
Allgemeines
Naturata Rübenzucker, Zuckerrüben aus deutscher Landwirtschaft.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Rübenzucker"
Bewertung schreiben
Besonderheiten
Gemeinsam mit myclimate kompensieren wir die CO2-Emissionen, die bei der Herstellung und dem Transport dieses Produkts entstehen. Informieren Sie sich auf www.myclimate.de unter Angabe der Tracking-Nr. 01-19-768135, welches Klimaschutz-Projekt unterstützt wird. Wir verwenden für unseren Zucker eine Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese besteht aus Papier und kann nach der Entsorgung im Altpapier wieder recycelt werden.
Herstellung
Bei der Herstellung des Rübenzuckers werden die Bio-Zuckerrüben zunächst gewaschen, zerkleinert und ausgekocht. Der Rübensaft wird gereinigt und zu Sirup eingedampft. Einige zugefügte Zuckerkristalle sorgen dafür, dass der Zucker in dem Konzentrat auskristallisiert. Anschließend wird die Melasse mit Hilfe von Zentrifugen abgetrennt. Im Gegensatz zur Zuckerrohr-Melasse hat diese einen unangenehmen und zu intensiven Geschmack, weswegen sie komplett entfernt werden muss - daher ist der Rübenzucker auch weiß. Mit der Melasse werden jedoch auch Stoffe wie zum Beispiel Vitamine und Mineralstoffe abgetrennt. Trotzdem handelt es sich bei dem Rübenzucker nur um einen „Weißzucker“, also keine Raffinade. Raffinadezucker (Zucker von höchster Reinheit) wäre es, wenn nach dem letzten Verarbeitungsschritt eine erneute Behandlung mit Wasserdampf (Auflösen) erfolgen würde und man diesen Sirup erneut kochen, zentrifugieren und auskristallisieren lassen würde.
Informationen vom Hersteller
Zutaten
Rübenzucker*
Zutatenlegende nach Branchenstandard
**aus biodynamischem Anbau
Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 1700 kJ / 400 kcal
Fett: 0,0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g
Kohlenhydrate: 100,0 g
davon Zucker: 100,0 g
Eiweiß: 0,0 g
Salz: 0,0 g
Fett: 0,0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,0 g
Kohlenhydrate: 100,0 g
davon Zucker: 100,0 g
Eiweiß: 0,0 g
Salz: 0,0 g
Ursprung der Rohstoffe / des Produkts
Deutschland
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Herkunft
Deutschland
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007
Lager-, Aufbewahrungs- und Verbrauchshinweise
Ist wasseranziehend, daher trocken und vor Wärme geschützt lagern.
Vegan
Ja
Vegetarisch
Ja
Eier und Eiererzeugnisse
nicht in Produktion
Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse
nicht in Produktion
Fisch und Fischerzeugnisse
nicht in Produktion
Krebstiere und Krebstiererzeugnisse
nicht in Produktion
Lupine und Lupinenerzeugnisse
nicht in Produktion
Milch
nicht in Produktion
Schalenfrüchte (z.B. Nüsse) und Schalenfruchterzeugnisse
nicht in Produktion
Sellerie
nicht in Produktion
Senf und Senferzeugnisse
nicht in Produktion
Sesamsamen und Sesamerzeugnisse
nicht in Produktion
Soja und Sojaerzeugnisse
nicht in Produktion
Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10mg/kg oder 10mg/l, als SO2 angegeben
nein
Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
nicht in Produktion
Zuletzt angesehen