Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma GEMEINSAM BIO GmbH
§1Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1)Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§13 BGB).
§2Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://shop.gemeinsam-bio.de/ und für abgeschlossene Mitgliedschaften.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit der
GEMEINSAM BIO GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer Leonhard Kruck und Leon Sternel
Ernst-Thälmann-Straße 99
D-14532 Kleinmachnow
(im Folgenden GEMEINSAM BIO)
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb von zwei Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt, wenn nicht ausdrücklich anderes vereinbart wurde.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der Waren
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „in den Warenkorb“
3) Betätigung des Buttons „zum Warenkorb“
4) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
5) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
6) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „jetzt kaufen“
7) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto --> Meine Ersparnisse einsehen.
§3 Mitgliedschaften
(1) Die Vertragslaufzeit der Mitgliedschaft beginnt, sobald die durch GEMEINSAM BIO an den Vertragspartner gestellte Rechnung, beglichen ist oder sobald die GEMEINSAM BIO mit dem Anbieten ihrer Dienstleistung begonnen hat.
(2) Eine Mitgliedschaft bei GEMEINSAM BIO wird wahlweise für ein Jahr oder zwei Jahre geschlossen. Nach Ablauf des Zeitraumes verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um den jeweiligen Zeitraum. Der Account des Mitglieds wird nicht gelöscht, durch einen erneuten Einkauf wird die Mitgliedschaft erneuert.
(3) Sollte ein Mitglied im Verlauf des Jahres weniger Geld gespart haben als die Höhe der von Ihm gezahlten Mitgliedschaft, wird der Differenzbetrag zurückerstattet. Maßgeblich für die Höhe der Ersparnis ist die auf der Webseite von GEMEINSAM BIO angezeigte UVP.
(4) Eine Mitgliedschaft kann zu jedem Zeitpunkt während der Vertragslaufzeit, spätestens jedoch 14 Tage vor ihrem Ablauf, gekündigt werden. Die Kündigung kann schriftlich erfolgen per Brief oder Mail erfolgen.
§4 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten und Pfand.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per SEPA Lastschrifteinzug oder kauf auf Rechnung. Die Zahlungsmethode kauf auf Rechnung wird einigen Mitgliedern gewährt, es gibt keinen Rechtsanspruch auf die Gewährung der Zahlungsmethode.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Rechnung gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis nach Erhalt der Rechnung binnen 14 Tagen zu zahlen.
(4) GEMEINSAM BIO bietet Einweg- und Mehrwegversand an. Die Versandkosten für den Einwegversand belaufen sich auf 5,99 Euro und 7,99 Euro für den Mehrwegversand. Ab einem Einkaufswert von mindestens 100 Euro versenden wir versandkostenfrei.
§5 Lieferung
(1) Wir können keine Garantie über die tatsächliche Lieferzeit geben, angegebene Lieferzeiten sind ein Richtwert, deren Erreichung wir anstreben. In der Regel erfolgt die Lieferung binnen 2-3 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung mit Eingang der Bestellung.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§6 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§7 Mehrwegversandboxen
(1) Wählt der Kunde die Versandart „Mehrweg-Versand“ aus versenden wir die Bestellung in Mehrwegversandboxen. In Ausnahmefällen kann es sein, dass Bestellungen trotz der Wahl „Mehrweg-Versand“ in Einwegkartons versendet wird. In diesem Fall wird eine etwaige Differenz der Versandkosten erstattet.
(2) Alle versanderforderlichen Inhalte der Mehrwegbox (Füllmaterialien, Kühlakkus und Kühltaschen) sind Teil des Mehrwegversandes und verbleiben auch nach dem Versand an den Kunden im Eigentum von GEMEISNAM BIO. Der Kunde verpflichtet sich die Mehrwegversandbox samt Inhalt innerhalb von 14 Tagen an GEMEINSAM BIO zurückzusenden. Ein Versand Label für den Rückversand wird durch GEMEINSAM BIO zur Verfügung gestellt. Sollten Kunden einen anderen Rückversand wählen werden die Kosten nicht erstattet.
(3) Verstreicht die 14 tägige Frist gilt die Box als durch den Kunden erworben und wird diesem durch GEMEINSAM BIO in Rechnung gestellt. Die maximalen Kaufpreise staffeln sich wie folgt:
Produkt | Kaufpreis in € |
Mehrwegversandbox | 35 |
Kühltasche | 25 |
Füllmaterial | 6 |
Getränkekiste | 5 |
Kühlakku | 2 |
(4) Bei unsachgemäßer Behandlung der Mehrwegversandboxen behält GEMEINSAM BIO sich vor etwaige, durch den Kunden entstandene Schäden geltend zu machen.
§8 Lieferadresse
Pro Vertrag kann nur eine Lieferadresse angegeben werden. Pro Vertragsjahr ist ein Lieferadressenwechsel möglich. Jeder Weitere Wechsel erfolgt lediglich aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
§9 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
(1) Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nachfolgenden Maßgaben zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
(2) Widerrufsbelehrung
Bei Abschluss eines Mitgliedsvertrages hat der Kunde die Wahl auf sein 14tägiges Widerspruchsrecht zu verzichten. In diesem Fall kann er mit Vertragsabschluss mit dem Einkauf auf den Seiten von GEMEINSAM BIO beginnen. Andernfalls steht ihm das Einkaufen auf den Seiten von GEMEINSAM BIO erst nach Ablauf der 14 tägigen Widerrufsfrist zu.
(3) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass wir unbeschädigte Waren, die an uns zurückgeschickt werden, nicht an den Großhändler zurückgeben können. Durch solche Rücksendungen entstehen also Kosten, die auf die Schultern der ganzen Gemeinschaft verteilt werden müssen. Um unsere günstigen Preise halten zu können, bitten wir also ausdrücklich nur Waren bei uns zu kaufen, die bereits bekannt sind und auch wirklich behalten werden sollen.
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene sind versiegelte Waren, deren Versiegelung entfernt wurde vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
GEMEINSAM BIO GmbH
Ernst-Thälmann-Straße99
D-14532Kleinmachnow
E-Mail info@gemeinsam-bio.de
mittelseiner eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(4) Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich nach Erhalt der von Ihnen zurückgesendeten Waren zurückzusenden. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfristbeginnen soll, so ist die Mitgliedschaft vom Widerruf ausgeschlossen, da wir unseren Anteil des Vertrages bereist unumkehrbar erbracht haben. Etwaige Erstattungen werden ausschließlich aus Kulanz gewährt, es besteht kein Rechtsanspruch.
Ende der Widerrufsbelehrung
§10 Widerrufsformular
****************************************************************************************************
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
GEMEINSAM BIO GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 99
D-14532Kleinmachnow
E-Mail widerruf@gemeinsam-bio.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
****************************************************************************************************
§11 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§12 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§13 Kundendienst
Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen Werktags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter
Telefon: +49 30 53011834
E-Mail: info@gemeinsam-bio.de
zur Verfügung.
§14 Abgabe alkoholhaltiger Waren
Die Abgabe von Alkohol und alkoholischen Produkten jeder Art erfolgt ausschließlich an Käufer über 18 Jahre.
AGB gültig seit März 2020
GratisAGB abgeleitet von agb.de